Laserchirurgie
Netzhautlaserbehandlung
- bei diabetischen Veränderungen am Auge (Diabetische Retinopathie und Makulopathie)
- bei Erkrankungen an der Stelle des schärfsten Sehens (feuchte Makulopathie)
- bei Vorstufen von Netzhautablösungen
- bei Durchblutungsstörungen nach Gefäßverschlüssen
YAG-Laser
- Nachstarbehandlung
- Lösung von Verklebungen zwischen Kunstlinse und Regenbogenhaut
- Vorbeugung eines Glaukomanfalls durch umschriebene Eröffnung der Regenbogenhaut
- Durchtrennen von Glaskörpersträngen
LASIK und Trans PRK
Zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten haben wir die Augenlaserbehandlungen LASIK und Trans PRK in unser OP-Leistungsspektrum aufgenommen. Mit Hilfe des Excimer Laser Amaris 500E des Technologieführers Schwind® können wir Ihnen den Wunsch der Brillenunabhängigkeit erfüllen. Weitere Informationen zu Augenlaserbehandlungen und Alternativen finden Sie unter:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!